Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Form der Psychotherapie für die Behandlung von psychischen Erkrankungen und Problemen. In der Verhaltenstherapie geht es neben der Einsicht in das eigene Verhalten und Erleben vor allem darum, aktiv neue Fertigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erproben. Das therapeutische Vorgehen zeichnet sich dabei durch hohe Transparenz und Orientierung an den gemeinsam festgelegten Zielen aus.
Die Verhaltenstherapie weist eine enorme Methodenvielfalt auf und ihre Wirksamkeit wird fortlaufend durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt.
MEIN ANGEBOT
Mit folgenden Themen können Sie sich gerne an mich wenden
- Angst und Panik
- Beziehung – Partnerschaft – Ehe
- bipolare Störung
- Burnout – Stress
- Depression
- Lebenskrise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose
- Störung des Essverhaltens
- Sucht
- Trauma – Belastungsstörungen
- Zwang
Ausgewählte therapeutische Techniken & Methoden, die je nach Problemstellung zum Einsatz kommen
- Achtsamkeitsübungen
- Emotionsregulationstraining
- Entspannungsverfahren
- Exposition und Konfrontation
- Genusstraining
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Problemlösetraining
- Psychoedukation
- Soziales Kompetenztraining
- Verhaltensübungen – Rollenspiele
Zielgruppen
- Jugendliche
- Erwachsene
- ältere Menschen
Settings
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Über mich
Ausbildung
- Psychotherapeutisches Fachspezifikum am Institut für Verhaltenstherapie der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Salzburg (AVM)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Universität Wien
- Studium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien
Berufliche Erfahrung
- seit 2021 Psychotherapeutin im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel, Rehabilitationsklinik Gars am Kamp
- klinisches Praktikum am Otto Wagner Spital – Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik
- mehrjährige Tätigkeit im KundInnenservice des Fonds Soziales Wien – Beratungszentrum Behindertenhilfe
- mehrjährige Tätigkeit in Einrichtungen für Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung
Kontakt
Derzeit werden keine neuen Patientinnen und Patienten aufgenommen.
Mag. Magdalena Sandberger-Lincke
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Gesundheitszentrum am Sonnberg
Obkirchergasse 3/12
1190 Wien
0660 740 1176
praxis@vt-sandberger.at
www.vt-sandberger.at